IN SPACE
Shayan
Unsere Idee
Was wäre also, wenn man selbst entscheiden könnte, was mit der Mehrheit des Geldes passiert, dass man für ein Abonnement ausgibt. Wir wollen eine Plattform schaffen, die das kann und dabei in aller erster Hinsicht dem jungen Nachwuchs eine Stimme und ein Werkzeug geben.
Unsere Vision
IN SPACE trifft sich auf halber Strecke zwischen dem Prinzip Strassenmusiker:in und einem Netflix-Abonnement.
Bei IN SPACE zahlt man monatlich einen Beitrag und hat dadurch Zugriff auf alle Filme, Konzerte, Podcasts und Online-Events. Wofür der Beitrag ausgegeben wird, entscheidest aber du. Mit einem Button kannst du 60% des Beitrags an deine Lieblingskünstler:innen ausgeben, der Rest fließt in Events, Podcasts, Making Ofs, Moderation und die technische Infrastruktur der Seite.
Ein:e Künstler:in kann bei IN SPACE durch 100 Fans so viel verdienen, wie mit 80.000 Fans auf Spotify oder 240.000 aufrufen auf YouTube (nämlich 240€).
Unser Ziel
Eine Plattform, bei der du mit einem Klick einem Großteil der Ticketkosten an die Künstler:in deiner Wahl leiten kannst, ein Ort mit Podcasts von anderen Kreativen, die gerade auch mit schlaflosen Nächten an ihrem Projekt arbeiten, ein Ort, bei dem junge Künstler:innen ihr Selbstbewusstsein als Professionelle aufbauen können und jeder Teil der ständig wechselnden Jury werden kann.
Unser Partizipationsgedanke
Jede:r kann Teil der Jury werden.
Jede:r kann Filme einreichen.
Nachwuchsfilme werden bevorzugt.
Die Zuschauer:innen können mit ihren Festivaltickets entscheiden, wen sie wie viel unterstützen wollen.